
Politik
FPÖ und ÖVP nehmen Koalitionsverhandlungen wieder auf
Kickl sagte nach seinem Besuch bei Van der Bellen, dass die Gespräche „ehebaldigst“ fortgeführt werden sollen. Die ÖVP übermittelt...

News
An Europa scheiden sich die Geister
Über 60 Prozent der FPÖ-Wähler finden, dass Österreich von der EU-Mitgliedschaft nicht profitiere. Anhänger der Volkspartei sehen ...

Politik
AEJ: "Bedrohungen" für Medienfreiheit in Mitteleuropa
Die Vereinigung Europäischer Journalistinnen und Journalisten (AEJ) zeigt sich besorgt über aktuelle Bedrohungen und Einschränkung...

Politik
FPÖ-Schelte für Haslauer "künstliche" Aufgeregtheit
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) will der Schelte aus den blauen Landesparteien gegen seinen Bundesparteichef nic...

Politik
Wer für die FPÖ ein „echtes Qualitätsmedium“ ist
Der Standard sei ein „Scheißblatt“, postete der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp auf X, gefolgt von „#presseförderungnurfürechtequalit...

Politik
ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein
Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen ver...

Politik
Der nächste ÖVP-Minister sagt Nein zu Blau-Schwarz
Bildungsminister Martin Polaschek steht für ein Ministeramt in einer Koalition mit der FPÖ nicht zur Verfügung und wird nach Ende ...

Schlagzeilen
Koalitionsverhandlungen gehen auch nach Wahlverlusten weiter
Ungeachtet der teils herben Verluste von ÖVP und SPÖ werden die Koalitionsverhandlungen im Bund am Montag fortgeführt. "Die Gruppe...

News
Wahl zwischen Pest und Cholera
Ob eine türkis-rote Regierungszusammenarbeit zustande kommt, ist offen. Vor allem für die SPÖ von Andreas Babler sind schwierige F...

News
Gute Aussichten für Karl Nehammer
Der ÖVP-Chef geht gestärkt in kommende Regierungsverhandlungen. Dafür bieten sich nicht nur aus seiner Sicht Sozialdemokraten und ...

Schlagzeilen
Europas Rechtsaußen-Parteien gratulieren der FPÖ
Nach den starken Zugewinnen der FPÖ bei der Nationalratswahl in Österreich feiern Europas Rechtsaußen-Parteien die Freiheitlichen....

Politik
Markus Wallner: "Gewessler sprengt die Koalition von außen"
Der Vorarlberger Landeshauptmann Markus Wallner regiert seit zehn Jahren mit den Grünen. Nach der Landtagswahl im Herbst werden di...