
News
Enttäuschung über Demokratie trägt zu freiheitlichen Erfolgen bei
Ein erheblicher Teil der Wähler hat nicht nur das Gefühl, dass sich der Lebensstandard für sie persönlich verschlechtert, sondern ...

News
Zeichen stehen auf mehr Türkis-Blau
Schon bald könnte es in fünf Bundesländern eine Regierungszusammenarbeit zwischen ÖVP und FPÖ geben. Karl Nehammer würde dadurch i...

Politik
Viktor Orbán: "Down with Brussels. Long live Europe"
Während seiner Präsidentschaft hat er den Rechtsstaat in Ungarn ausgehöhlt. Auf EU-Ebene stellt er sich immer wieder quer und bloc...

News
Leitartikel: Über Protest als Pose, gefährliche Gefühle und die Zeichen der Zeit
Wie Österreich durch fragwürdige politische Rahmenbedingungen sogar gestärkt werden könnte, wenn sich seine Gesellschaft rechtzeit...

Politik
Zurück in die „gute“ alte Zeit: Das Frauenbild der FPÖ
Kinder kriegen, den Haushalt managen: Darin sehen rechte und rechtspopulistische Parteien die Hauptaufgabe von Frauen in der Gesel...

Politik
Bankenabgabe erstmals offiziell Verhandlungsgegenstand
Bei den Koalitionsverhandlungen rückt heute die Bankenabgabe in den Vordergrund. Denn erstmals wird diese freiheitliche Forderung ...

Politik
Nationalratswahl Österreich 2024
Österreich wählt seinen neuen Nationalrat. Alle Infos zur Wahl. PLUS: Die Wahl im Liveblog

News
Kickls Plan
Der FPÖ-Chef konzentriert sich ganz darauf, seine Anhängerschaft zu stärken. Das Kanzleramt kann warten. Es muss noch nicht heuer ...

News
Faktum der Woche: Klare Mehrheit für Europa
Bei aller Skepsis: Zwei Drittel der Österreicher sprechen sich für eine gemeinsame Verteidigungs- und Sicherheitspolitik in der EU...

Politik
Ludwig sieht SP-Verhandler als "Kollegialorgan"
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) macht klar, dass der bei ÖVP und NEOS unbeliebte SPÖ-Vorsitzende Andreas Babler in den ak...

Politik
Experte: Internationale Kritik hinterließ Eindruck auf ÖVP
Die internationale Kritik an den blau-schwarzen Koalitionsgesprächen hat nach Einschätzung des Berliner Politikberaters Karl Jurka...

Politik
Große inhaltliche Differenzen bei Koalitionsgesprächen
FPÖ und ÖVP werden kommende Woche noch viel zu reden haben. Protokolle aus den Untergruppen, über die der ORF berichtete, bekräfti...