News Logo
ABO

Lotte de Beer bleibt an der Spitze der Wiener Volksoper

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Lotte de Beer hat gut lachen: Ihr Vertrag wird bis 2032 verlängert
©APA/APA/AFP/JOE KLAMAR
  1. home
  2. Aktuell
  3. Schlagzeilen
Die neue Direktorin der Wiener Volksoper ist die alte: Lotte de Beer, die dem Haus am Gürtel seit 2022 vorsteht, hat sich bei der Bewerbung um die Leitung ab der Saison 2027/28 gegen die Konkurrenz durchgesetzt, wie Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) am Mittwoch verkündete. Die 42-jährige Niederländerin wird damit bis zumindest 2032 an der Spitze der Volksoper stehen. Insgesamt hatte es 13 Bewerbungen um die potenzielle Nachfolge de Beers gegeben.

von

Die gebürtige Eindhovenerin hat seit ihrem Amtsantritt das Publikum und Programm am Haus merkbar verjüngt, was auch Mayer in ihrer Gratulation unterstrich: "Lotte de Beer hat der Volksoper seit ihrem Amtsantritt einen neuen Anstrich verpasst - und damit meine ich nicht nur die Fassade des Hauses, sondern auch das vielfältige und künstlerisch hochwertige Programm. [...] Es ist ein Glücksfall für die Opernstadt Wien, dass sie hier ist und auch bleiben möchte."

Die Frischgekürte freute sich in einer Aussendung über die neuerliche Bestellung, bräuchten doch manch geplante Veränderungen schlicht noch etwas Zeit und Vertrauen: "Ich betrachte es als Privileg, an diesem wunderbaren Haus Brücken zu bauen zwischen künstlerischem Erbe und Erneuerung, zwischen unseren so diversen Publikumsschichten mit unterschiedlichsten Ansichten und Denkweisen und zwischen Nostalgie und Utopie."

Auch Christian Kircher, Geschäftsführer der Bundestheater Holding und Mitglied der Findungskommission, freute sich über die Personalia, sprechen doch auch die nackten Zahlen für de Beer: "Die Volksoper Wien schließt demnächst die erfolgreichste Saison in der Geschichte des Hauses ab."

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 15€
Ähnliche Artikel
Schattenplätze beim Festival heiß begehrt
Schlagzeilen
Heißes Lido Sounds mit Italo-Flair und lokalem Hip-Hop
Sommer, Sonne, Literatur: Freitags in Klagenfurt
Schlagzeilen
Zweiter Tag beim Bachmann-Preis: Baumarkt und einsame Insel
Sänger Caleb Followill von den druckvollen Kings Of Leon
Schlagzeilen
Rastlose Kings Of Leon beim Lido Sounds in Linz
Sarah Elena Müller hatte Startnummer eins im Wettlesen
Schlagzeilen
Lesestart bei Bachmann-Preis mit sprechender Schwelle
Fendrichs Musik tritt in die Fußstapfen der Habsburger
Schlagzeilen
Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn
In der "Würsteloper" kippen heimische Würstelstandverhältnisse
Schlagzeilen
Zillertaler "Würsteloper": Zerbröckelnde Wiener Würstelwelt
Fendrichs Musik tritt in die Fußstapfen der Habsburger
Schlagzeilen
Fendrich statt Sisi: "I am from Austria" vor Schönbrunn
Eröffnung am Mittwochabend, am Donnerstag startet der Lesereigen
Schlagzeilen
Sarah Elena Müller eröffnet Lesereigen beim Bachmann-Preis
Netrebko und Eyvazov gehen künftig getrennte Wege
Schlagzeilen
Anna Netrebko und Yusif Eyvazov haben sich getrennt
Neue Kunsthalle-Direktorin Michelle Cotton hat viel vor
Schlagzeilen
Diskurs und Experiment: Kunsthalle Wien startet neu durch
In der "Wunderkammer": Skulptur von Martin Krammer
Schlagzeilen
Wiener Künstlerhaus zeigt eine moderne "Wunderkammer"
Neues Album "Nur ein Wimpernschlag" angekündigt
Schlagzeilen
Rainhard Fendrich feiert "45 Jahre live" mit Tournee