News Logo
ABO

Anna Netrebko und Yusif Eyvazov haben sich getrennt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Netrebko und Eyvazov gehen künftig getrennte Wege
©APA/APA/HERBERT NEUBAUER/HERBERT NEUBAUER
  1. home
  2. Aktuell
  3. Schlagzeilen
Das wohl prominenteste Paar der Klassikwelt hat sich getrennt: Anna Netrebko und Yusif Eyvazov werden künftig eigene Wege gehen. "Nach zehn glücklichen gemeinsamen Jahren haben wir die schwierige, aber freundschaftliche Entscheidung getroffen, uns zu trennen", heißt es in einem gemeinsamen Statement der beiden Sänger gegenüber der APA: "Wir bleiben enge Freunde, vereint in unserer gemeinsamen Liebe zu Tiago." Netrebkos Sohn entstammt noch der Beziehung mit Erwin Schrott.

von

"Wir freuen uns auf die bereits angekündigten und künftigen gemeinsamen Auftritte", stellte das Paar zugleich klar, auch in der Zukunft künstlerisch zusammenarbeiten zu wollen. So sind Netrebko und Eyvazov derzeit etwa in einer "Turandot" an der Scala und im August in einer "Tosca" in der Arena in Verona zu erleben. "Wir werden keine weiteren Kommentare abgeben und bedanken uns bei allen dafür, unser Privatleben zu respektieren", appelliert das Paar in seinem Statement abschließend.

Mit der Entscheidung verliert das Klassikbusiness wohl sein schillerndstes Glamourpaar. So hatten sich die Weltklassesopranistin mit österreichisch-russischer Doppelstaatsbürgerschaft und der aus Aserbaidschan stammende Tenor 2014 bei der gemeinsamen Arbeit an einer "Manon Lescaut" in Rom kennen und lieben gelernt. Bereits 2015 erfolgte die Heirat. Infolge war das Künstlerehepaar zum Fixstern auf den Opernbühnen und in der Societyberichterstattung der Medien aufgestiegen.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 15€
Ähnliche Artikel
Johanna Sebauer las über "Das Gurkerl"
Schlagzeilen
Wettlesen um Bachmann-Preis zu Ende, nun ist die Jury am Zug
Abkühlung für Festival-Besucher in Linz
Schlagzeilen
Lido Sounds mit 34 Grad und Wiener Schmäh fortgesetzt
Parov Stelar ließ die Tanzbeine schwingen
Schlagzeilen
23.000 Fans bei Parov Stelar und Deichkind am Lido Sounds
Sommer, Sonne, Literatur: Freitags in Klagenfurt
Schlagzeilen
Zweiter Tag beim Bachmann-Preis: Baumarkt und einsame Insel
Sänger Caleb Followill von den druckvollen Kings Of Leon
Schlagzeilen
Rastlose Kings Of Leon beim Lido Sounds in Linz
Sarah Elena Müller hatte Startnummer eins im Wettlesen
Schlagzeilen
Lesestart bei Bachmann-Preis mit sprechender Schwelle
Fendrichs Musik tritt in die Fußstapfen der Habsburger
Schlagzeilen
Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn
In der "Würsteloper" kippen heimische Würstelstandverhältnisse
Schlagzeilen
Zillertaler "Würsteloper": Zerbröckelnde Wiener Würstelwelt
Fendrichs Musik tritt in die Fußstapfen der Habsburger
Schlagzeilen
Fendrich statt Sisi: "I am from Austria" vor Schönbrunn
Eröffnung am Mittwochabend, am Donnerstag startet der Lesereigen
Schlagzeilen
Sarah Elena Müller eröffnet Lesereigen beim Bachmann-Preis
Neue Kunsthalle-Direktorin Michelle Cotton hat viel vor
Schlagzeilen
Diskurs und Experiment: Kunsthalle Wien startet neu durch
Lotte de Beer hat gut lachen: Ihr Vertrag wird bis 2032 verlängert
Schlagzeilen
Lotte de Beer bleibt an der Spitze der Wiener Volksoper