News Logo
ABO

"Umvolkung"-Sager sorgte im Nationalrat für Aufregung

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Peter Wurm (2.v.l.) nahm Begriff schließlich zurück
©APA, ROLAND SCHLAGER
Eine mäßig spannende Sitzung des Nationalrats hat am Nachmittag dann doch für einige Aufregung gesorgt. Dafür verantwortlich waren einerseits technische Probleme, andererseits ein Sager des FP-Abgeordneten Peter Wurm. Dass dieser von "Umvolkung" gesprochen hatte, empörte die anderen Fraktionen. Für noch mehr Ärger sorgte am Nachmittag, dass Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) für den im Nationalsozialismus gebräuchlichen Ausdruck keinen Ordnungsruf erteilte.

von

Der Parlamentschef argumentierte, dass man das Wort auch in einem anderen Zusammenhang verwenden könne. Für die anderen Fraktionen war dies nicht akzeptabel, eine Sitzungsunterbrechung war die Folge. Schließlich verkündete Rosenkranz, dass man auf die Wiederkehr Wurms ins Plenum warte, der sich dann allfällig noch einmal dazu äußern könne. Später darauf angesprochen nahm Wurm den Begriff zurück.

Zweiter Grund für eine Unterbrechung der Sitzung waren technische Probleme im Hohen Haus. So funktionierten kurz Mikrofone und Uhr im Plenarsaal nicht. Länger offline war die Homepage des Parlaments. Aus der Parlamentsdirektion hieß es auf eine entsprechende APA-Anfrage, dass es sich um keinen Angriff auf die elektronischen Systeme handle, sondern um ein internes Problem, das auch schon identifiziert worden sei. Die Systeme würden nun nach und nach wieder hoch gefahren.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER