News Logo
ABO

In Wien wird gewählt

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Alle Wahllokale haben bis 17 Uhr geöffnet
©APA, THEMENBILD, HANS KLAUS TECHT
In der Bundeshauptstadt Wien wird am Sonntag gewählt. Rund 1,4 Mio. Menschen sind aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung des Gemeinderats bzw. Landtags sowie der Bezirksvertretungen zu entscheiden. Der Urnengang hätte ursprünglich erst im Herbst stattfinden sollen. Die Regierungsparteien SPÖ und NEOS beschlossen im Jänner jedoch eine Vorverlegung. Die Wahllokale haben einheitlich von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

von

Bei der Wahl im Jahr 2020 gab es fast nur Gewinner. Die SPÖ kam auf 41,6 Prozent (plus 2 Prozentpunkte). Ihr damaliger Koalitionspartner, die Grünen, legte um rund 3 Prozentpunkte auf 14,8 Prozent zu. Gleich um 11 Prozentpunkte auf 20,4 Prozent kletterte die ÖVP nach oben. Die NEOS erreichten 7,5 Prozent, ein Plus von 1,3 Prozentpunkten. Die FPÖ büßte hingegen 23,7 Prozentpunkte ein. Sie landete mit 7 Prozent am letzten Platz.

Im Stadtparlament sind insgesamt 100 Sitze zu vergeben. Gewählt wird aber nicht nur ein neuer Gemeinderat und Landtag, sondern auch die 23 Bezirksvertretungen. Anders als bei der Gemeinderatswahl dürfen dabei auch EU-Bürger zu den Urnen schreiten.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER