News Logo
ABO

EU-Außenminister beraten zu Ukraine und Nahost

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Außenminister Schallenberg vertritt Österreich
©APA/APA/AFP/ALEX HALADA
  1. home
  2. Aktuell
  3. Politik
Ganz oben auf der Agenda des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Brüssel stehen die Lage in der Ukraine und in Nahost. Das Treffen findet am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine statt. Beschlossen werden sollte das 16. Sanktionspaket. Im Anschluss an den Rat findet der EU-Israel-Assoziationsrat mit Außenminister Gideon Sa'ar statt. Österreich ist von Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) vertreten.

von

Ob das 16. Paket mit Sanktionen gegen Russland tatsächlich fertiggeschnürt werden kann, ist noch unklar. Ungarn droht mit einer Blockade, ebenso wie beim von EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas vorgeschlagenen Paket zusätzlicher Militärhilfen für die Ukraine. Die Gelder sollen laut EU-Diplomaten in Munition, Luftverteidigungssysteme sowie Ausrüstung und Ausbildung von ukrainischen Brigaden fließen. Großes Thema wird natürlich auch die Situation in Nahost sein: Nach dem Rat findet am Montagnachmittag der 24. EU-Israel-Assoziationsrat statt. EU-Diplomaten bestätigten am Freitag zudem, dass am Montag die Aussetzung von Sanktionen gegen Syrien formell beschlossen werden soll. Ziel sind Sektoren, die den Wiederaufbau des Landes unterstützen, wie Energie-, Transport- und Finanzsektor.

Austrian Foreign Minister Alexander Schallenberg is pictured during his appointment as caretaker Chancellor at the Presidential Chancellery at the Hofburg Palace in Vienna, Austria, on January 10, 2025. Austria's foreign minister Alexander Schallenberg will take over as caretaker chancellor, as the far right seeks to form a government with the conservatives in a tense political climate. (Photo by Alex HALADA / AFP)

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER