News Logo
ABO

„Viva la Gemütlichkeit“: JTI Austria feierte Heurigenabend mit Latino-Flair im Vienna Ballhaus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min

Ralf-Wolfgang Lothert und Katharina Koßdorff

©Andi Bruckner

JTI Austria lud zum exklusiven Get-together in Wien-Alsergrund. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Medien und Kultur folgten der Einladung – und für einen wurde es besonders emotional.

Wiener Heurigenkultur trifft spanisches Temperament – unter dem Motto „Viva la Gemütlichkeit“ verwandelte JTI Austria das geschichtsträchtige Vienna Ballhaus im 9. Bezirk in eine Bühne für entspannten Austausch, kulinarischen Genuss und sommerliche Lebensfreude. Die Einladung zum exklusiven Get-together folgten zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft – und wurden mit einem Abend belohnt, der Tradition und Moderne auf charmante Weise miteinander verband.

Heurigenflair trifft auf lateinamerikanische Rhythmen

Passend zum Motto setzten die Veranstalter auf eine ebenso ungewöhnliche wie stimmige Kombination: Während die Location mit klassischem Heurigenflair punktete, sorgten Los Mariachis Negros mit feurigen Klängen für südländische Stimmung. Lateinamerikanische Rhythmen, gute Gespräche, entspannte Atmosphäre – JTI Austria wollte zeigen, dass Genusskultur keine Grenzen kennt.

„Mit diesem Abend wollten wir ein Zeichen für Verbindung und Lebensfreude setzen – Eigenschaften, die wir in unserem täglichen Tun genauso schätzen wie im persönlichen Austausch“, so Ralf-Wolfgang Lothert, Director Corporate Affairs & Communication bei JTI Austria.

Für Lothert selbst hielt der Abend eine besondere Überraschung bereit: Anlässlich seines 60. Geburtstags überreichten ihm seine Kolleg:innen eine individuell gestaltete Torte – eine charmante Geste, die nicht nur ihn, sondern auch die Gäste sichtbar rührte.

Hochkarätiges Gästepublikum

Unter den rund 100 Gästen fanden sich viele bekannte Gesichter – darunter VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger, VGN-COO und News-CEO Helmut Schoba, „Oper im Steinbruch“-Intendant Daniel Serafin (Intendant Oper im Steinbruch), Bariton Clemens Unterreiner, Wiener-Festwochen-Chef Artemis Vakianis, Ex-Ministerin Maria Rauch-Kallat, Immo-Lady Marlies Muhr, Autorin Ida Salamon, Robert Punkenhofer und Theresia Nickl von der „Vienna Art Week“, ARA-Chef Harald Hauke, Hans Arsenovic von der Grünen Wirtschaft, Rabmer-Gruppe-CEO Ulrike Rabmer-Koller, Monopolverwaltung-Geschäftsführer Hannes Hofer, Martin Foussek, Rainer Newald von der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, Goodmills-CFO Birgit Stöber, „Fachverband der Lebens- und Genussmittelindustrie“-Geschäftsführerin Katharina Koßdorff sowie zahlreiche Vertreter:innen aus der Industrie und Kulturbranche.

Die besten Fotos des Abends gibt es HIER.

Über die Autoren

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER