News Logo
ABO

Spar-Führungskräftekonferenz 2025: Strategie, Austausch und neue Mitarbeiter-Outfits

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min

Bram Wouters, Hans K. Reisch und Patricia Sepetavc

©Spar

Über 500 Führungskräfte aus Tirol und Salzburg folgten der Einladung von Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc zur Jahrestagung in Schwaz. Themen wie Digitalisierung, Gastronomisierung und die neuen Arbeitsoutfits standen im Mittelpunkt – ebenso wie der persönliche Austausch.

Der Lebensmittelhandel ist in Bewegung – und Spar will sich den Herausforderungen der Branche mit klarer Strategie, neuen Ideen und gelebter Teamkultur stellen. Anfang April versammelte Spar-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc über 500 Führungskräfte aus Tirol, Salzburg und der Spar-Zentrale Wörgl zur jährlichen Filialtagung im SZentrum Schwaz. Unter dem Motto „Together: Gemeinsam Großartiges schaffen“ wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch in die Zukunft geblickt.

Marktführerschaft weiter ausgebaut

Spar-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das Geschäftsjahr. Er hob die erfreuliche Entwicklung der Marktanteile hervor und lobte das Engagement der Mitarbeiter:innen bei der Einführung des neuen Einwegpfandsystems. Gleichzeitig gewährte Reisch Einblicke in geplante Digitalisierungsprojekte – ein Schwerpunkt, der für die kommenden Monate zentrale Bedeutung haben soll. Zudem stellte er sich direkt den Fragen der anwesenden Marktleiter:innen und Stellvertretungen – ein Zeichen gelebter Nahbarkeit im Konzern.

Trend zur Gastronomisierung und neue Mitarbeiterkleidung

Zwei konkrete Themen standen im Zentrum der Tagung: Zum einen die kontinuierliche Erweiterung des Gastronomieangebots – insbesondere durch die „Heiße Theke“, mit der Spar auf den wachsenden Bedarf an sofort konsumierbaren Speisen reagiert. Zum anderen wurde das neue Outfit für Filialmitarbeiter:innen präsentiert: Schlicht, modern und funktional – in den Farben Grau, Dunkelblau und Bordeaux. Die Einführung soll bis Ostern abgeschlossen sein und das Wir-Gefühl im Unternehmen weiter stärken.

Dialog und Zusammenhalt als Erfolgsrezept

Neben den strategischen Themen war es vor allem der persönliche Austausch, der die Tagung prägte. Kolleg:innen aus unterschiedlichen Regionen und Abteilungen nutzten die Gelegenheit zum Vernetzen, Diskutieren und Voneinanderlernen. Patricia Sepetavc betonte in ihrer Ansprache die zentrale Rolle der Belegschaft für den Erfolg des Unternehmens: „Unsere Mitarbeiter:innen sind das höchste Gut im Unternehmen. Ihr täglicher Einsatz, ihr Engagement und ihr Herzblut sind das, was Spar ausmacht.“

Mit klarer Vision, neuen Impulsen und einem starken Gemeinschaftsgefühl geht Spar in das neue Geschäftsjahr – fest entschlossen, gemeinsam Großes zu bewegen.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER