News Logo
ABO

Lakeside und Lausitz besiegeln Zukunftspartnerschaft

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Michael Hubner und Bernhard Lamprecht bei der Vertragsunterzeichnung.©Lakeside Science & Technology Park

Mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding wird es eine enge Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und nachhaltigen Technologien geben.

Der Lakeside Science & Technology Park (Klagenfurt, Kärnten) und der Lausitz Science Park (Cottbus, Deutschland) haben eine zukunftsweisende Partnerschaft besiegelt. Mit der Unterzeichnung eines Memorandums of Understanding (MoU) setzen beide Innovationsstandorte auf enge Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung und nachhaltigen Technologien. Ziel ist es, Synergien zu schaffen, Wissen auszutauschen und die Innovationskraft beider Regionen zu stärken.

Bernhard Lamprecht, Geschäftsführer des Lakeside Parks, betont: „Diese Partnerschaft ermöglicht uns, voneinander zu lernen und gemeinsam nachhaltige Innovationen zu entwickeln. Der Strukturwandel bietet enormes Potenzial für neue Technologien, die wir gemeinsam vorantreiben werden.“

Fokus auf Schlüsselthemen

Das Memorandum legt einen besonderen Fokus auf Schlüsselthemen wie erneuerbare Energien, digitale Transformation und technologische Innovationen. Der Austausch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Start-ups beider Regionen wird als essenzieller Bestandteil der Kooperation gesehen.

„Die Lausitz und Kärnten stehen vor ähnlichen Herausforderungen im Strukturwandel. Durch unsere Zusammenarbeit können wir regionale Innovationen vorantreiben und internationale Forschungsnetzwerke stärken“, analysiert Michael Hübner, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der BTU Cottbus-Senftenberg.

Über die Autoren

Logo
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER