News Logo
ABO

„Himmelshafen Care“: Neue Pflegeeinrichtung für obdachlose Menschen in Graz eröffnet

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min

Paul Pizzera half auch mit.

©Elisabethinen / Mussnig

In Graz wurde mit „Himmelshafen Care“ eine neue Pflegeeinrichtung für obdachlose Menschen eröffnet. Das Projekt der Elisabethinen in Kooperation mit dem VinziDorf Graz schließt eine Versorgungslücke.

Obdachlose Menschen mit hohem Pflegebedarf stehen oft vor unüberwindbaren Hürden. Bestehende Einrichtungen sind häufig nicht für umfassende Pflege ausgelegt, wodurch Betroffene in akuten Notlagen oft ohne adäquate Versorgung bleiben.

Mit „Himmelshafen Care“ soll sich das nun ändern. Die neue Einrichtung der Elisabethinen Graz in Zusammenarbeit mit dem VinziDorf Graz bietet sechs Pflegeplätze für obdachlose Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft intensive Betreuung benötigen.

Pflege für eine besonders vulnerable Gruppe

„Es darf nicht sein, dass Menschen in den schwierigsten Phasen ihres Lebens ohne Hilfe bleiben“, betont Sr. Bonaventura Holzmann, Generaloberin der Elisabethinen Graz. „Mit Himmelshafen Care schaffen wir einen Ort, an dem Betroffene in Würde betreut werden können.“ Drei der sechs Betten sind für Langzeitpflege vorgesehen, während die restlichen Plätze als Übergangslösung nach Krankenhausaufenthalten oder akuten Gesundheitsproblemen genutzt werden können.

Ganzheitliche Betreuung durch interdisziplinäres Team

Die Einrichtung stellt nicht nur ein Bett und warme Mahlzeiten zur Verfügung, sondern auch medizinische Versorgung und psychosoziale Unterstützung. Ein Team aus Pflegekräften, Sozialarbeiter:innen und Ärzt:innen sorgt für eine umfassende Betreuung der Bewohner:innen.

Eröffnung mit prominenter Unterstützung

Zur offiziellen Eröffnung am 3. April sprachen neben Sr. Bonaventura Holzmann auch Edeltraud Glettler vom Sozialministerium. Die Einrichtung wurde von Pater Bernhard Pesendorfer gesegnet. Unterstützung kam auch von Musiker und Kabarettist Paul Pizzera, der nicht nur Glückwünsche überbrachte, sondern sich auch tatkräftig beteiligte – etwa mit einem neuen Anstrich für die Fassade des Himmelshafens.

Blurred image background

Hannes Amesbauer, Paul Pizzera, Christian Lagger, Sr. Bonaventura Holzmann, Elke Kahr, Karlheinz Kornhäusl, Edeltraud Glettler, Nicola Baloch und Markus Hadler

 © Elisabethinen / Mussnig

Ein Modell mit Zukunft?

Nicola Baloch, Geschäftsführerin der VinziWerke Österreich, hebt die Bedeutung des Projekts hervor: „Seit Jahren beobachten wir mit Sorge, dass es für obdachlose Menschen mit Pflegebedarf kaum geeignete Unterkünfte gibt. Himmelshafen Care ist ein erster wichtiger Schritt – und hoffentlich ein Modell, das auch anderswo Schule macht.“

Über die Autoren

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER