Spektakuläre Inszenierung, kulinarische Höhepunkte und prominente Gäste: Die Erlebnisregion Erzberg Leoben sorgte beim Steiermark Frühling am Wiener Rathausplatz für Furore. Ein Auftritt mit Nachhall.
Mit einer eindrucksvollen Präsentation setzte die Erlebnisregion Erzberg Leoben beim diesjährigen Steiermark Frühling in Wien neue Maßstäbe.
Vom 26. bis 30. März verwandelte sich der Wiener Rathausplatz in eine steirische Erlebniswelt – und die Region Erzberg Leoben war dabei ein absolutes Highlight. Auf einer Fläche von über 350 Quadratmetern präsentierte sich die Region nicht nur als touristisches Juwel, sondern auch als attraktiver Wirtschafts- und Lebensraum.
Ein Kunstwerk als Blickfang
Besonderer Hingucker war die spektakuläre Kunstinstallation des renommierten Leobener Künstlers Clemens Neugebauer. Der überdimensionale Nachbau des Erzbergs – fünf Meter hoch und zwölf Meter breit – beeindruckte mit modernster Lichttechnik und wird künftig als mobiler Messestand durch Österreich touren. Ein weiteres visuelles Highlight setzte ein innovativer Pavillon mit riesigen Videowalls, auf denen die Schönheit der Region in brillanter Farbauflösung erlebbar wurde.


Rudolf Tischhart, Mario Kunasek, Marco Triller und Mario Angerer
© TV Erzberg LeobenGenuss trifft Erlebnis
Doch Erzberg Leoben überzeugte nicht nur visuell, sondern auch kulinarisch. Das Erzberg Leoben Gourmet Restaurant, eingebettet in den Pavillon, bot rund 250 Gästen Platz und verwöhnte mit Spezialitäten der Region. Biohof-Küchenchef Lukas Kain begeisterte mit Bergmannsgulasch auf Polentastrudel und Burgern von eigenen Angus-Rindern. Ergänzt wurde das Genussprogramm durch Haubenkoch Klaus Lobnik, der live am gläsernen Kochstudio feine Kreationen wie „Igler‘s Eismeersaibling auf Steirischem Risotto“ präsentierte.
Social-Media-Stars und Live-Radio
Die Erlebnisregion setzte diesmal verstärkt auf digitale Strahlkraft. Internationale Influencer wie „Billie Steirisch“, „MaxaMillion“ und „Austriankiwii“ – mit über einer Million Followern auf Instagram – waren live vor Ort und sorgten für enorme Online-Reichweite. Auch Radio Grün Weiß berichtete täglich zwei Stunden live aus dem Erzberg Leoben Sendestudio direkt vom Rathausplatz.
Hochkarätige Gäste aus Politik und Wirtschaft
Der Pavillon avancierte zum Treffpunkt der Spitzenpolitik: Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler, Wirtschaftsminister Wolfgang Hartmannsdorfer, Verkehrsminister Peter Hanke, Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl sowie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zeigten sich begeistert. Auch die steirische Landespolitik war stark vertreten, unter anderem mit Landeshauptmann Mario Kunasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Kohm und mehreren Landesräten.
Ebenso prominent war die Wirtschaftsdelegation: Die Vorstände der Energie Steiermark, Christian Purrer und Martin Graf, Bioindustrie-Chef Ewald Münzer und Fleischermeister Robert Buchberger nutzten die Gelegenheit zum Austausch mit Biobauer Lukas Kain. Die starke Präsenz aus dem Bezirk Leoben – darunter Bürgermeister Mario Abl, Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis und eine Delegation der regionalen Wirtschaft – unterstrich die Bedeutung der Region.
Blick in die Zukunft
Rudolf Tischhart, Vorsitzender der Region Erzberg Leoben, zeigte sich begeistert: „Die monatelange Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Die Resonanz war enorm und bestätigt unser Konzept, die Region als Erlebnis-, Wirtschafts- und Lebensraum zu präsentieren.“
Der Steiermark Frühling bleibt ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender – auch 2026 wird Erzberg Leoben wieder mit einer eindrucksvollen Inszenierung vertreten sein. Der nächste Termin steht bereits fest: 8. bis 12. April 2026.