News Logo
ABO

Technologieforum: KI, Transformation und Innovation im Fokus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min

Beim 8. Deutsch-Österreichischen Technologieforum diskutierten rund 190 Gäste, wie Unternehmen sich im digitalen Wandel behaupten können.

Beim 8. Deutsch-Österreichischen Technologieforum der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) standen 2025 die Themen Künstliche Intelligenz (KI), nachhaltige Energiesysteme und Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Rund 190 Gäste diskutierten, wie Unternehmen sich im digitalen Wandel behaupten können.

KI als Schlüsseltechnologie für die Wettbewerbsfähigkeit

Laut Hermann Erlach, CEO Microsoft Österreich, sei die Integration von KI essenziell für die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft:
"90 % der Unternehmen werden in fünf bis zehn Jahren nicht mehr existieren, wenn sie nicht jetzt in KI investieren."

Microsoft reagiert mit der AI Innovation Factory in Wien und neuen Rechenzentren, die 2025 in Betrieb gehen. Auch Siemens Österreich betonte die Bedeutung von KI-Ökosystemen für industrielle Anwendungen.

Susanna Zapreva, Vorständin von Verbund, sieht Fortschritte auch im Energiesektor: "Technologische Entwicklungen ermöglichen es, den Energieverbrauch stark zu reduzieren und nachhaltiger zu gestalten."

Digitale Transformation in der Praxis

Auf dem Forum wurden zahlreiche praxisnahe KI-Anwendungen vorgestellt. AVL List berichtete von Effizienzsteigerungen von bis zu 25 Prozent, während Plasser & Theurer auf selbstlernende Gleisbaumaschinen setzt. Kostwein Maschinenbau kündigte mit der Battery Tech Alliance ein europäisch-nordamerikanisches Netzwerk zur Batterieforschung an.

Im Bereich der Kreislaufwirtschaft präsentierte Austrotherm mit EPSolutely ein Projekt, das bis zu 80 Prozent der Styroporabfälle aus Baustellen recyceln kann.

Transformation als Chance nutzen

Die Podiumsdiskussion mit Vertretern von BASF, msg Plaut Austria, Beckhoff Automation und der Dr. Sasse Gruppe zeigte, dass Unternehmen, die auf digitale Innovation und nachhaltige Lösungen setzen, langfristig wettbewerbsfähiger sind.

Das Forum bot wertvolle Einblicke in die Zukunft von Industrie und Wirtschaft – und zeigte, dass KI, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zentrale Treiber für Wachstum und Innovation bleiben.

Über die Autoren

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER