von
"Ich glaube schon, dass man aufhören muss, still zu sein", sagte der Musiker. Es sei gut, wenn Menschen sich gegen extreme Äußerungen aussprechen. "Wenn wir jetzt mal 20 Prozent für die AfD in den Raum stellen - 80 Prozent der Menschen wollen das eben nicht", sagte er mit Blick auf aktuelle Umfragewerte vor der Bundestagswahl in einer Woche. Er selbst befürworte ein Verbotsverfahren gegen die Partei. "Das hätte man schon vor längerer Zeit anstoßen müssen." Teile der AfD werden vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft.
Der in Offenbach am Main geborene Rapper, der mit bürgerlichen Namen Michael Bernd Schmidt heißt, setzt sich seit über 20 Jahren gegen Rechtsextremismus ein. In seiner Wahlheimat Hamburg unterstützt er etwa den Verein "Laut gegen Nazis".
12.02.2025, Hamburg: Smudo (Die Fantastischen Vier) stellt auf einer Pressekonferenz die Aktionswoche für Diversität vor, deren Schirmherr er ist. Kurz vor der Wahl soll mit der Aktionswoche ein Zeichen für mehr Diversität, Demokratie & Humanität und gegen Menschenverachtung und Rechtsextremismus in das Land gesendet werden. Foto: Ulrich Perrey/dpa +++ dpa-Bildfunk +++