News Logo
ABO

„Paracetamol-Challenge“: Pharmafirmen warnen vor angeblich „lebensgefährlichem TikTok-Trend“

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
©Imago/Hanno Bode
  1. home
  2. Leben
  3. Gesundheit

Ziel der Mutprobe sei es, eine möglichst hohe Dosis des Medikaments zu überleben. Doch der befürchtete Trend dürfte in Wirklichkeit gar keiner sein.

Pharmahersteller haben vor einer sich in sozialen Netzwerken wie TikTok ausbreitenden „Paracetamol-Challenge“ gewarnt. Dabei würden Jugendliche überdurchschnittlich hohe Mengen des Medikaments zu sich nehmen und dies dokumentieren, teilte der Verband Pharma Deutschland am Donnerstag mit.

Ziel der lebensgefährlichen Mutprobe sei, eine möglichst hohe Dosis zu überleben. Den Angaben zufolge verbreitet sich der ursprünglich aus den USA kommende Trend derzeit in Belgien und der Schweiz.

Wie die Faktenchecker von Mimikama jetzt aufdecken*, dürfte es aber gar keinen Trend auf TikTok und Co. geben: „Weder TikTok selbst noch unabhängige Recherchen liefern Hinweise darauf, dass diese Challenge tatsächlich existiert.“ Eine gezielte Suche nach entsprechenden Inhalten auf TikTok liefere keine relevanten Treffer. Weder die Begriffe „Paracetamol Challenge“ noch Varianten wie „Doliprane Challenge“ – benannt nach der in Frankreich populären Marke – führen zu Videos, in denen Jugendliche tatsächlich an dieser vermeintlichen Mutprobe teilnehmen. Stattdessen finden sich ausschließlich Warnhinweise von Medizinern, Influencern und Medien, die über die angebliche Gefahr berichten, ohne jedoch konkrete Beispiele zu liefern.

„Auch TikTok selbst hat mittlerweile offiziell bestätigt, dass keine Hinweise auf diesen Trend existieren. Dies ist ein entscheidender Punkt, denn die Plattform verfügt über leistungsstarke Algorithmen zur Erkennung viraler Inhalte. Hätte sich die Challenge tatsächlich verbreitet, wäre es unwahrscheinlich, dass sie vollkommen unsichtbar bleibt“, so Mimikama.

Gefahr einer Überdosierung

Dennoch bleibt die Gefahr einer Paracetamol-Überdosierung real. Medizinische Fachkräfte betonen zurecht, dass eine zu hohe Einnahme des Medikaments zu schweren Leberschäden führen kann. Bei ordnungsgemäßer Dosierung ist Paracetamol sei ein sicheres und gut verträgliches Schmerzmittel. Damit es zu irreparablen Leberschäden oder gar zum Tod kommt, müsse diese „mutwillig um ein Vielfaches überschritten werden“ so der stellvertretende Hauptgeschäftsführer von Pharma Deutschland.

* Dieser Artikel wurde am 7. Februar 2025 upgedatet und inhaltlich verändert.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER