News Logo
ABO

Mal was Neues: Chinesische Frühlingszwiebel-Palatschinken

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Buchcover «Deftig Vegan Asien» von Anne-Katrin Weber
©APA, dpa-tmn, Becker Joest Volk Verlag, Wolfgang Schardt
Knusprig und herrlich "flaky" - so beschreibt die Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber ("Deftig vegan Asien") diese besondere Beilage. Die Zutaten sind überschaubar und ein Trick in der Zubereitung macht sie sowohl elastisch als auch knusprig.

von

Die aromatischen Fladen lassen sich wunderbar als Snack, Vorspeise oder als Beilage zu asiatischen Gerichten genießen. Und sie passen, wenn auch nicht ganz stilecht, ebenfalls gut zu anderen Gerichten.

250 g Weizenmehl (Type 405)Salz6-8 dünne asiatische (oder 2-3 gewöhnliche) Frühlingszwiebelnca. 6 EL Sesam- oder Pflanzenöl

1. Das Mehl in einer Schüssel mit 1/2 TL Salz und 160 ml heißem Wasser verrühren. Das heiße Wasser verhindert eine zu starke Bindung, sodass der Teig fluffig und elastisch wird.

2. Die Masse auf der Arbeitsfläche 4-5 min von Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abdecken und mindestens 30 min ruhen lassen.

3. Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Röllchen schneiden.

4. Nun den Teig in vier gleich große Portionen teilen. Mit jeder Portion so verfahren: auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, mit etwas Öl bestreichen, mit einem Viertel der Frühlingszwiebeln bestreuen und aufrollen. Die Rolle zu einer "Schnecke" einrollen und mit den Händen etwas flach drücken. Die Arbeitsplatte mit etwas Öl bestreichen und den Fladen dünn zu einem Kreis ausrollen.

5. Die Palatschinken vor dem Austrocknen schützen und mit einem Küchentuch abdecken.

6. Eine große Pfanne mit Öl stark erhitzen. Bei mittlerer bis hoher Hitze jede Palatschinke von beiden Seiten 1-2 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

HANDOUT - Die chinesischen Frühlingszwiebel-Pfannkuchen lassen sich gut als Snack, Vorspeise oder als Beilage genießen. (zu dpa: «Beilage mal anders: Chinesische Frühlingszwiebel-Pfannkuchen») Foto: Wolfgang Schardt/Becker Joest Volk Verlag/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

HANDOUT - Anne-Katrin Weber, «Deftig Vegan Asien», Becker Joest Volk Verlag 2025, 192 S., 32 Euro, ISBN? 978-3-95453-355-8. (zu dpa: «Beilage mal anders: Chinesische Frühlingszwiebel-Pfannkuchen») Foto: Wolfgang Schardt/Becker Joest Volk Verlag/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++

Über die Autoren

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER