von
Wählen Sie somit eine Sorte nach Ihrem Geschmack, ob frisch von der Theke oder tiefgekühlt. "Den Fisch sechs bis acht Minuten im Backofen bei 160 bis 180 Grad Ober-Unterhitze garen, bis er glasig ist", sagt die Fischexpertin. Am besten schon vor dem Garen mit einem leckeren Topping versehen, etwa aus Barbecuesoße und Sesam oder Frischkäse mit Zucchini.
"Dazu Salat, Gurke, geraspelte Karotten, schon hat man ein leckeres, gesundes und schnelles Abendessen", sagt Steinberg-Böthig. Tipp: Wer für Kinder kocht, kann auch einmal Fischstäbchen mit Salat in den Wrap wickeln.
Diesen Wrap des FIZ können Sie in einer halben Stunde Schritt für Schritt selbst herstellen:
400 g Lachsfilet
100 ml BBQ-Soße
100 g Spitzkohl
2 EL Sauerrahm
Salz und schwarzer Pfeffer
1 Bund Rucola
8 Wraps (ca. 18 cm Durchmesser)
Lachs mit BBQ-Sauce bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und garen.
Sauerrahm in eine Schüssel geben und ebenfalls würzen.
Spitzkohl putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Zum Sauerrahm geben und alles gut durchheben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Wraps auf der Arbeitsfläche verteilen, den BBQ-Lachs zerpflücken und mit Rucola und Spitzkohl auf die Wraps verteilen. Gegenüberliegende Seiten umklappen und von einer Seite aufrollen.
BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Sebastian Gollnow/Sebastian Gollnow
---: FOTO: APA/Fisch-Informationszentrum e.V./Fisch-Informationszentrum e.V.
Foto: Fisch-Informationszentrum e.V./dpa-tmn..ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits