von
"Am besten ist es, Zitronen und Orangen mit heißem Wasser abzuwaschen", sagt die Ernährungsexpertin. "Spülmittel braucht es aber nicht." Auch Früchte, die als "unbehandelt" gekennzeichnet sind, können laut Schautz mit Pflanzenschutzmitteln behandelt worden sein. Das Label bedeutet ihren Angaben zufolge nur, dass die Früchte nach der Ernte nicht mit Konservierungsmitteln behandelt wurden. "Beim Verzehr von ungewaschenen, behandelten Schalen könnte es unter Umständen zu Übelkeit oder Erbrechen kommen." Und die Langzeitfolgen des Konsums von Konservierungsstoffen seien bisher nicht ausreichend untersucht.
Besondere Vorsicht ist laut Schautz bei Limetten geboten: Die Kennzeichnung als "unbehandelt" sei bei den grünen Früchten nicht verpflichtend. Hier sollte man immer auf Bio-Ware zurückgreifen, wenn man die Schale verwenden will.
BERLIN - DEUTSCHLAND: FOTO: APA/APA/dpa/gms/Andrea Warnecke/Andrea Warnecke