Das Duftunternehmen Looops im Flachgau ist innerhalb weniger Jahre zum Liebling der Influencer und Social-Media-Stars geworden. Markus Niederfriniger über sein Erfolgsrezept.
Was lernen Sie gerade?
Für uns ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben, uns ständig weiterzuentwickeln und effizient zu arbeiten. Deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema KI und den Möglichkeiten, die sie bietet. Wir lernen, sie für unsere Zwecke einzusetzen. Und denken darüber nach, wie sie zum Beispiel den Bereich E-Commerce verändern wird. Im Moment nutzen wir KI vor allem für Routinetätigkeiten, Bildbearbeitung, Textoptimierung. Wir lernen hier fast täglich dazu und versuchen, das ganze Team für das Thema zu sensibilisieren und zu motivieren, sich Kompetenzen anzueignen.
Von wem lernen Sie?
Da sich alles rasend schnell entwickelt, verwenden wir hier ausschließlich digitale Quellen. Diese reichen von Workshops, die von verschiedenen KI-Tools angeboten werden, über Whitepaper zum Thema bis hin zu Youtube-Videos von Bloggern und KI-Spezialisten. Das Wichtigste ist, am Ball zu bleiben und selbst auszuprobieren und anzuwenden.
Was kann man von Ihnen lernen?
Sich ständig weiterentwickeln, Herausforderungen annehmen und Neues lernen. Das tun wir seit 10 Jahren, als wir ganz klein angefangen und unser Unternehmen buchstäblich aus Küche und Keller aufgebaut haben. Im Laufe der Jahre haben wir viel Erfahrung gesammelt. Eigene Kompetenzen in vielen verschiedenen Bereichen aufgebaut. Das bringt uns Freude und Motivation. Mit einem positiven Blick in die Zukunft lässt sich viel erreichen.
Über die „Benchmark“
Karriere-Tipps, Erfolgsgeheimnisse und Lernen von den Besten: Die Benchmark erscheint wöchentlich im NEWS-Printmagazin.