von
Ursprünglich hatte Ryanair, schon länger die größte europäische Fluggesellschaft nach Passagieren, sogar 210 Millionen Kunden angepeilt. Doch wegen der verzögerten Auslieferung neuer Boeing-737-Flugzeuge fehlten dafür die Kapazitäten. Das Ziel wurde deshalb auf 206 Millionen Passagiere gesenkt. Mit einer Auslastung von 94 Prozent waren die Flieger der Iren gut besetzt.
Die zehn Airlines der Lufthansa-Gruppe, darunter Austrian Airlines (AUA), Swiss und der Ferienflieger Eurowings, beförderten im vergangenen Jahr zusammen 131 Millionen Fluggäste. Die Lufthansa ist aber nach Umsatz die größte Airline-Gruppe Europas mit 37,6 Mrd. Euro, gefolgt von der britisch-spanischen Gruppe IAG und Air France-KLM mit jeweils rund 32 Mrd. Euro. Ryanair, die ausschließlich Kurz- und Mittelstreckenflüge anbietet und keine Langstreckenverbindungen, hat im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr nach Analystenschätzung 14 Mrd. Euro an Erlös erzielt. Die zweitgrößte Fluggesellschaft in der Europäischen Union, der britische Billigflieger Easyjet, kam im Geschäftsjahr 2024 auf knapp 90 Millionen Kunden.