14 Prozent der Menschen in Österreich gehen heuer auf einen Ball, besonders viele sind es mit 38 Prozent in der "Gen Z" (Jahrgänge 1996 bis 2010), besagt eine vom Bankenverband und der BAWAG beauftragte, am Sonntag veröffentlichte Untersuchung. "Bälle haben für die Gen Z eine hohe Priorität im Konsumverhalten. Sie sind die einzige Generation, die in der Kategorie 'Ausgehen und Gastronomie' die höchsten Ausgaben verzeichnet", so Bankenverband-Generalsekretär Gerald Resch.
von
Alle anderen Generationen geben hingegen am meisten für Urlaube aus, so Resch. Jene, die Bälle besuchen, legen laut der marketmind-Umfrage 230 Euro pro Ballsaison hin.