News Logo
ABO

Wolfgang Fercher: „Chefredakteur ist schwieriger, weil der Ironman eine Ziellinie hat“

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min

Wolfgang Fercher

©Kleine Zeitung / OTS

Der Chefredakteur der Kleine Zeitung Kärnten stammt von einem Bauernhof in Oberkärnten, hat Tourismusmanagement sowie Qualitätsjournalismus studiert und startete nach zahlreichen Auslandsjahren als Praktikant bei der Antenne Kärnten, bevor er zur Kleinen kam.

1. Was ist warum schwieriger: Iron Man in 10:42 h 2017 oder Chefredakteur einer Papierzeitung 2025?

Chefredakteur, weil der Ironman eine Ziellinie hat und mit Vorbereitung, positiver Einstellung und etwas Leichtigkeit gut finalisierbar ist.

2. Schiffskellner, Studium in Südafrika, Moskau, Long Island. Warum Journalist in der Kärntner Provinz?

Das frage ich mich selbst manchmal. Irgendwie mit der schönen Heimat versöhnt und von starkem Gerechtigkeitssinn geleitet.

3. Sie lehrten in Baku, Belgrad, Hanoi, China: Sind Lehrer oder Journos die nervenderen Besserwisser?

Besonders ausgeprägt ist die Besserwisserei bei Ex-Journalisten, die sich undifferenziert an der Branche abarbeiten.

4. Sieger im Businessplan-Contest oder der Preis für Wirtschaftsjournalismus: Was zählt warum mehr?

Der Preis beim Businessplan-Bewerb, weil andere die damalige Idee später zu einem funktionierenden Geschäftsmodell entwickelten.

5. Als Sonderpreisgewinner eines Lyrik-Wettbewerbs: Welcher Verzicht wäre härter – Sport oder Kultur?

Eindeutig Sport, weil sich Kultur mit imaginären Bildern, Wortkaskaden und Fantasie zumindest auch im Kopf erleben lässt.

6. Größter Erfolg und größte Niederlage seit dem Start als Kärnten-Chefredakteur? Und jeweils: warum?

Erfolg: Mich persönlich nicht verbogen zu haben. Niederlage: Rückschläge beim Versuch, mehr Frauen in leitende Positionen zu bringen.

7. Welche beruflichen Eindrücke aus der Pandemie-Phase sind Ihnen am stärksten im Gedächtnis?

Erste Konferenzen aus dem Homeoffice, „Lügenpresse“-Demos vor der Newsroom-Tür und mangelnde Differenzierungsfähigkeit von Kritikern.

8. Falls Sie von der Karriereleiter fallen, wollten Sie Hüttenwirt werden. Immer noch eine Option?

Definitiv. Die Tatsache, dass für immer mehr Hütten in den Alpen ein Wirt gesucht wird, ist da durchaus motivierend.

Über die Autoren

Logo
Monatsabo ab 20,63€
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER