Der 49-Jährige hat Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft studiert, war Journalist und Medienmanager – u. a. Vorstand der Regionalmedien Austria – und ist als Mehrheitsgesellschafter des Podcast-Start-ups Missing Link ein auch auf Bluesky hoch aktiver Strategieberater.
1. Was ist warum die größere Herausforderung – Leitung Medienhaus oder Aufbau Medien-Start-up?
Beides sehr herausfordernd. Bei Leitung vor allem das Ausbalancieren der Stakeholder-Interessen, bei Start-up Sicherstellung der Liquidität.
2. Warum haben Sie letztlich für sich den Medienmanagement- statt dem Journalismus-Weg gewählt?
Mich hat neben den Inhalten immer schon die kaufmännische Seite interessiert. Ein erfolgreiches Medienunternehmen braucht beides.
3. Podcasts boomen – beim Publikum. Was sind die Eckpunkte für das Geschäftsmodell dahinter?
Der Großteil der Erlöse kommt von Werbekunden oder Hörer:innen (Abos und Spenden). Weitere Erlösquellen sind Förderungen & Veranstaltungen.
4. Ihr Verhältnis zu traditionellen Medien wirkt oft zwiespältig. Was sind Ihre Hauptkritikpunkte?
Hauptkritikpunkt ist der mangelnde Mut, sich tiefgreifend und nachhaltig an die veränderten Rahmenbedingungen (Digitalisierung!) anzupassen.
5. Sie waren/sind auf X/Bluesky hoch aktiv. Wie sehr sind diese Kommentare mit Journalismus vergleichbar?
Guter Journalismus liefert wertvolle Informationen und ordnet ein. Beides ist auch auf diesen Plattformen möglich.
6. In den Postings zeigen Sie politisch oft klare Kante. Hat Ihnen das als Unternehmer nie geschadet?
So direkt erfährt man das ja nie, aber ich gehe davon aus, dass mich diese „klare Kante“ schon sehr viel Geld gekostet hat.
7. Als Tiroler in Wien: Bilden die Tagesmedien in Summe Österreich regional ausgewogen genug ab?
Die in Wien entstehenden „nationalen“ Medien bilden wenig Regionalität ab, diese Lücke wird aber von regionalen Medien gut ausgefüllt.
8. Wann wird Wacker Innsbruck wieder in der Bundesliga spielen? Und wird es jemals wieder Meister?
Bin mir sicher, dass mein Lieblingsverein spätestens 2028 wieder in der Bundesliga spielen wird, Meistertitel ab 2030 wieder ein Thema.