News Logo
ABO

So sieht die Welt wirklich aus

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Die Erde ist ein dreidimensionaler Körper auf Landkarten sind aber zweidimensional. Exakt kann die Erde deswegen nicht abgebildet werden. Jede Darstellung ist immer in der einen oder anderen Form verzerrt. Die klassische Darstellungsform der Erde ist die sogenannte Mercador-Projektion. Sie zeigt die Länder umso größer, je näher sie bei den Polkappen liegen und umso kleiner, je näher sie beim Äquator liegen. In Wirklichkeit ist also Afrika viel größer, als es auf der Karte aussieht und nordeuropäische Länder aber beispielsweise auch Kanada sehr viel kleiner, als man annehmen würde. The True Size ermöglicht es, die Länder so groß darzustellen, wie sie wirklich sind. Das Ergebnis ist erstaunlich.

Die Mercador-Projektion ist die häffigste Dastellungsform der Weltkarte. Die Kontinente werden so zwar in der richtigen Form aber in völlig falscher Größe dargestellt. Je näher ein Land bei einem der beiden Pole liegt, desto größer wird es dargestellt. Grönland wirkt auf der Mercador-Projektion beinahe so groß wie Afrika. In Wirklichkeit ist es deutlich kleiner. Diese Darstellung der Welt wird besonders deshalb kritisiert, weil sie auch optisch die Industrieländer bedeutender macht als die Entwicklungsländer, von denen besonders viele rund um den Äquator liegen.

Karte Tobias Jung

Die Gall-Peters Projektion ist ein Versuch die Länder um den Äquator im richtigen Größenverhältnis darzustellen. Auf ihr sind die Kontinente so groß wie sie wirklich sind. Sie macht deutlich wie groß Südamerika und vor allem Afrika in Wirklichkeit sind. Der Nachteil dieser Darstellungsform ist, dass die Kontinente so erheblich in ihrer Form verzerrt sind.

18 Weltkarten die unser Bild von der Welt verändern

Die Landkarte formt unser Bild von der Welt. Wir gewinnen automatisch den Eindruck, dass der Norden groß und bedeutend und der Süden klein und unbedeutend ist. Doch das liegt nur an der verzerrten Darstellung. "the True Size" ermöglicht es, Länder in ihrer realen Größe darzustellen.

Österreich ist größer als Irland

Blurred image background
Österreich ist größer als Irland
Österreich in der Nordsee © thetruesize.com

Verrutscht man Österreich auf der Karte in den Norden dann wirkt es auf der Landkarte gleich viel größer. Österreich ist also gar nicht so viel kleiner als Großbritannien wie man annehmen würde.

Auf der Karte wirkt Österreich neben Island sehr klein.Die Wirklichkeit sieht anders aus.

Grösterreich

Blurred image background
Grösterreich
Grönland und Österreich © thetruesize.com

Besonder groß werden auf der Karte Länder dargestellt, die sehr nahe am Pol liegen. Wäre Österreich dort, wo sich Grönland befindet,, würde es wie eine er der größten Inseln der Erde wirken.

Kleinsterreich

Blurred image background
Kleinsterreich
Österreich in Afrika © thetruesize.com

Österreich ist auf der Landkarte nur ein kleiner Punkt in Europa. Rückt man es aber zum Äquator, dann ist es kaum mehr sichtbar.

Kleines Europa

Blurred image background
Kleines Europa
Algerien in Europa © thetruesize.com

Afrikas Länder sind viel größer als man vermuten würde. Afrikas größtes Land Algerien ist in Wirklichkeit größer als ganz Zentraleuropa.

Noch kleineres Grönland

Blurred image background
Noch kleineres Grönland
Algerien in Grönland © thetruesize.com

Schaut man auf eine Landkarte dann würde man Grönland für eines der größten Länder der Welt halten. In Wirklichkeit ist es nicht größer als Algerien.

So groß ist Afrika wirklich

Auf der Weltkarte wirkt der Südpol gigantisch groß. Er ist auch groß aber im Vergleich zu Afrika ist er klein.

Winziges Grönland

Auf der Landkarte ist Grönland so groß wie Afrika. In Wirklichkeit ist es im Vergleich winzig klein.

Kleineres Kanada

Kanada ist ein großes Land. Da es nahe am Nordpol liegt, wirkt es aber noch viel größer. Rückt man es zum Äquator wird deutlich, wie klein es im Vergleich zu Afrika ist.

Wenn China Russland wäre

Auch China ist größer als es auf der Landkarte wirkt. So viel kleiner als Russland ist es gar nicht.

Kanada ist nicht größer als die USA

Blurred image background
Kanada ist nicht größer als die USA
Die USA und Kanada © thetruesize.com

Auf der Landkarte wirkt Kanada im Vergleich zu den USA riesig. In Wirklichkeit gibt es diesen Unterschied gar nicht.

Syrien wäre ein großes europäsiches Land

Blurred image background
Syrien wäre ein großes europäsiches Land
Syrien und Deutschland © thetruesize.com

Auf der Weltkarte wirkt Syrien wie ein kleines Land. Eigentlich ist es kaum kleiner als Deutschland.

Schweden ist ein Zwerg

Blurred image background
Schweden ist ein Zwerg
Schweden in Afrika © thetruesize.com

Schweden wirkt auf der Ladnkarte ebenfalls viel größer als es ist. Im Vergleich zum Kongo ist es eigentlich ein Zwerg.

Russland ist kleiner als Afrika

Blurred image background
Russland ist kleiner als Afrika
Russland und Afrika © thetruesize.com

Russland ist das größte Land er Erde. Doch Afrika ist noch deutlich größer.

Mexiko ist gar nicht so klein

Blurred image background
Mexiko ist gar nicht so klein
Mexiko als Nordstaat © thetruesize.com

Mexiko wirkt wie das kleine Anhängsel der USA und Kanadas. Die eigentlichen Größenverhältnisse sehen anders aus.

Australien ist nicht kleiner als Europa

Blurred image background
Australien ist nicht kleiner als Europa
Australien und Europa © thetruesize.com

Australien ist eigentlich so groß wie Europa.

China ist eine Weltmacht

Blurred image background
China ist eine Weltmacht
China und die USA © thetruesize.com

Auf der Landkarte ist China klein im Vergleich zu den USA. Eigentlich ist es größer.

Die USa liegen südlich von Europa

Blurred image background
Die USa liegen südlich von Europa
Die USA und Europa © thetruesize.com

Auf der Landkarte liegen Europa und die USA auf der selben Höhe. Doch legt man die USA am richtigen Längengrad über Europa, dann sieht man, dass die nördlichsten Bundesstaaten der USA nur auf der Höhe von Wien liegen. Florida ist hingegen auf der Höhe Afrikas. Nur wegen des warmen Golfstroms ist das Wetter trotz der nördlichen Lage in Mitteleuropa verhältnismäßig mild.

Logo
Ähnliche Artikel
2048ALMAITVEUNZZNSWI314112341311241241412414124141241TIER