
Politik
Syrien: Was der Sturz Assads für Syrer in Österreich bedeutet
Österreich hat als Reaktion auf den Umsturz in Syrien laufende Asylverfahren für Syrerinnen und Syrer ausgesetzt. Lukas Gahleitner...

Gesundheit
Biotechnologie: Die Proteine der Zukunft
Florian Praetorius designt und testet am ISTA neue Proteine. Diese können künftig u. a. bei der Impfstoffentwicklung oder als Sola...

Gesundheit
Herzchirurgie: Pumpe statt Transplantation
Daniel Zimpfer entwickelt an der MedUni Wien eine Pumpe für Kinder mit Herzinsuffizienz. Diese könnte in einigen Fällen sogar eine...

News
Jägerball: Der Ball des Grünen Kreuzes in der Wiener Hofburg
Der Jägerball gehört zu den Höhepunkten der Ballsaison. Er wird vom Grünen Kreuz veranstaltet und findet in der Hofburg statt. Von...

Benchmark
Kathrin Zlousic: „Mein Führungsstil steht nicht nur für Geschäftserfolg“
Kathrin Zlousic ist Market Director bei L’Oréal Luxe Austria und sieht in zufriedenen Mitarbeiter:innen den Schlüssel für Unterneh...

Gesundheit
Antibiotika: Weniger ist mehr
Janina Kehr beschäftigt sich an der Universität Wien mit dem Einsatz von Antibiotika und Benzodiazepinen und damit, wie dieser red...

Benchmark
Julia Pessl-Trinko: Es zahlt sich am Ende aus, Mitarbeiter einzubinden
Mit ihrer Firma Edelweiss Consulting beschäftigt sich Julia Pessl-Trinko intensiv mit Partizipation in der Unternehmensführung. ...

Menschen
Robert Harris: „Ein Weltkrieg ist heute vorstellbar“
Seit mehr als 30 Jahren ist jeder Roman des britischen Schriftstellers Robert Harris ein Bestseller. Die Verkaufszahlen werden in ...

Menschen
Alfred Dorfer: "Ich erkenne bei den Linken keine Selbstkritik"
Vor 40 Jahren betrat der Wiener Alfred Dorfer erstmals eine halbwegs professionelle Bühne. Er wurde einer der großen Kabarettisten...

Menschen
Caroline Peters: Heimkehr ins Auge des Sturms
Mit Anbruch der Direktion Martin Kusejs hatte sich Caroline Peters vom Burgtheater nach Berlin verändert. Von Stefan Bachmann eile...

Menschen
Spitzentöne: Heinz Sichrovsky über die halbe Wiedereröffnung des Theaters an der Wien und die aus ihr folgenden Erkenntnisse
Nach zweieinhalb Jahren Sanierung wurde das Theater an der Wien wiedereröffnet, aber nur sozusagen: Die Bühnentechnik funktioniert...

Menschen
Abschied von den alten Meistern
Die letzte Ausstellung als Direktorin des Kunsthistorischen Museums widmet Sabine Haag dem Niederländer Rembrandt und seinem Schül...